ORGELBIEL
  • Aktuell
  • Konzertformate
  • Die Orgeln der Stadtkirche Biel
  • Kontakt
  • Der FOAB (über uns)
  • Archiv
  • Aktuell
  • Konzertformate
  • Die Orgeln der Stadtkirche Biel
  • Kontakt
  • Der FOAB (über uns)
  • Archiv
Search

2022 César-Franck-Jahr (1822-1890, 200. Geburtstag)

Nächstes Orgelkonzert des FOAB: So 16.10. 2022, 17:00

Konzert mit Maurizio Croci (Fribourg, Bern, Milano)

Konzerte in der Stadtkirche Biel

Der Freundeskreis der Orgelabende Biel (FOAB) organisiert regelmässig Orgelkonzerte in der Stadtkirche Biel. Die mit dem grünen Logo gekennzeichneten Konzerte wurden speziell durch den Verein organisiert. Unterstützen Sie die Konzerte durch Ihren Beitrag an die Kollekte am Konzertende oder werden Sie Vereinsmitglied.
Informationen zu den Konzertformaten

2022 - César-Franck-Jahr (1822-1890)


Fr 01.04.2022 Musikalische Scherze

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Mit Pascale Van Coppenolle, Orgel und Moderation

SO 01.05.2022
Transkriptionen quer durch die Zeit

Konzerteinführung 16:30, Konzertbeginn 17:00

Mit Yves Rechtsteiner (Toulouse / Lyon)

Jean-Philippe Rameau(1683-1764)
-Suite en sol: Ouverture, Musette, Menuet, Air tendre, Les Sauvages

Joseph Haydn (1732-1809)
- Andante, extrait de la Symphonie n°101, l’Horloge
- Presto, extrait de la Symphonie n°92, Oxford

Frank Zappa (1940 - 1993)
- Dog Breath, Uncle Meat

Mike Oldfield (°1953)
-Tubular Bells, part 1

Johann Sebastian Bach (1685-1750)
-Chaconne, extrait de la 2ème Partita pour violon, BWV 1004

Eintritt frei, Kollekte
Picture

Di 03.05.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Fr 03.06.2022 Brausen und Feuerzungen zu Pfingsten

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Pascale Van Coppenolle, Orgel und Moderation

Di 07.06.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Mi 15.06.2022 Hauptversammlung des FOAB

19:00 im Ring 4, grosses Sitzungszimmer.
Interessierte und Mitglieder sind herzlich willkommen.

Di 05.07.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Di 02.08.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Fr 02.09.2022 Konzert am First Friday

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Pascale Van Coppenolle, Orgel

Di 06.09.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Sa 24.09.2022 Musik aus Osteuropa

Marktmusik, 12:00-12:30

Ljupka Rac, Gesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Di 04.10.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Fr 07.10.2022 Ukrainische Fresken

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Nadiya Uriychuk, Orgel

So 16.10.2022 FOAB-Konzert

Konzerteinführung 16:30, Konzertbeginn 17:00

Maurizio Croci (Fribourg, Dreifaltigkeitskriche Bern, Milano), Orgel
Picture

Sa 29.10.2022 L'Audition Colorée

Marktmusik, 12:00-12:30

Katarzyna Drozd, Klarinette
Felix Vögeli, Orgel

Di 01.11.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Fr 04.11.2022 Pop an der Orgel

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Vincent Thévenaz (Cathédrale de Genève), Orgel

So 13.11.2022 Hildegard von Bingen und Rûmi "Symphonie Céleste"

Konzert mit dem Ensemble Flores Harmonici im Rahmen der Woche der Religionen, 17:00

Alexandre Traube, Musikalische Leitung
Pascale Van Coppenolle, Orgel
Picture

So 20.11.2022 Les Trois Chorales de César Franck et Charles Tournemire

Konzerteinführung 16:30, Konzertbeginn 17:00

Ilja Kudryatsev-Voellmy (Liestal), Orgel
Picture

So 27.11.2022 Jazz meets Organ

Konzerteinführung 16:30, Konzertbeginn 17:00

Gregor Leopfe, Orgel
Pascale Van Coppenolle, Orgel
Picture

Fr 02.12.2022 Jazz und Eigenkompositionen

Konzert am First Friday, 20:15-21:00

Marc Mangen, Orgel

Di 06.12.2022 Seelenklänge

18:45-19:15

Stephanos Anderski, Obertongesang
Pascale Van Coppenolle, Orgel

Picture
  • Aktuell
  • Konzertformate
  • Die Orgeln der Stadtkirche Biel
  • Kontakt
  • Der FOAB (über uns)
  • Archiv